Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei KFZ-Unfällen
KFZ-Unfall
Sparen Sie Zeit und Ärger. Mit uns!
- Sofortkontakt
- KFZ-Gutachter im Beratungsteam
- Schnelle Terminvergabe
- Rechtliche Ersteinschätzung kostenfrei
- Online-Kontaktformular
Telefonisch unter 069 - 3487 2196 - 0
Nutzen Sie das Kontaktformular
100 % Datensicherheit garantiert
Erhalten Sie einen Kostenüberblick
Interessantes zum Thema Verkehrsrecht

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass eine Fahrerlaubnis bei einer überproportionalen Vielzahl von Parkverstößen wegen mangelnder Fahreignung diese entzogen werden kann.

Ein Autofahrer, der von einem Feldweg in eine Landstraße einbiegen will, muss die Vorfahrt des Verkehrs auf der Landstraße achten.

Ein unter Einfluss von Drogen stehender Fahrerlaubnisinhaber behauptet, er habe die Drogen unbewusst zu sich genommen.

Bußgeldbescheid angehen - Sollte sich Ihr Bußgeldbescheid als rechtswidrig erweisen, werden unsere Rechtsanwälte die Einstellung des Bußgeldverfahrens anvisieren. Oder es wird versucht werden, das ursprüngliche Strafmaß zu reduzieren.

Ist ein Leasingvertrag über ein Auto rückabzuwickeln, steht dem Leasingnehmer grundsätzlich ein Anspruch auf Rückzahlung der bereits geleisteten Leasingraten zu.

Von der Anordnung eines Fahrverbots beim Rotlichtverstoß kann abgesehen werden, wenn ein atypischer Fall vorliegt.
Sie benötigen eine schnelle und unkomplizierte Unfallschadenregulierung?
Wir stellen Ihnen einen Kfz-Gutachter zur Verfügung, der Ihr Fahrzeug vor Ort begutachtet. Sie bekommen alle Leistungen rund um die Schadenregulierung aus einer Hand! Sie müssen nichts tun!
Unsere erfahrenen Juristen beraten Sie und klären Sie auf, was Ihnen zusteht und in welcher Höhe. Sie erfahren darüber hinaus, wie in Ihrem konkreten Fall die Schadenregulierung optimal erfolgen soll.
Unser Service ist für Unfallgeschädigte völlig kostenfrei, weil die gegnerische Haftpflichtversicherung auch unser Honorar zahlen muss. Sie haben damit die höchste Sicherheit und bleiben niemals auf den Kosten sitzen.
Sie sind unverschuldet oder mitverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt? Wie geht es weiter?
Unfallgeschädigten stehen zahlreiche Schadensersatzansprüche wie Erstattung von Reparaturkosten, Neuwerterstattung, Abschleppkosten, Gutachterkosten, Schmerzensgeld, Nutzungsausfallentschädigung und vieles mehr zu.
Sie werden dabei von uns unterstützt!
Wollen Sie sich von der Gegenseite austricksen lassen und auf Ihr Geld verzichten?
Wir übernehmen die Schadensmeldung für Sie!
Die Haftpflichtversicherungen sind darauf bedacht, die Kosten der Schadenregulierung so gering wie möglich zu halten. Im Ergebnis erhalten die Unfallgeschädigten wesentlich weniger Geld, als ihnen zusteht.