Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung im Bußgeldverfahren
Anwaltliche Beratung im Bußgeldverfahren, bei Führerscheinentzug & mehr
- Schnelle Hilfe
- Schnelle Terminvergabe
- Rechtliche Soforteinschätzung
Telefonisch unter 069 - 3487 2196 - 0
Nutzen Sie das Kontaktformular
100 % Datensicherheit garantiert
Erhalten Sie einen Kostenüberblick
Interessantes zum Thema Bußgeld & Ordnungswidrigkeitsverfahren

Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn im Anschluss ein einen Fahrstreifenwechsel.

Bußgeldbescheid angehen - Sollte sich Ihr Bußgeldbescheid als rechtswidrig erweisen, werden unsere Rechtsanwälte die Einstellung des Bußgeldverfahrens anvisieren. Oder es wird versucht werden, das ursprüngliche Strafmaß zu reduzieren.

Von der Anordnung eines Fahrverbots beim Rotlichtverstoß kann abgesehen werden, wenn ein atypischer Fall vorliegt, bei dem der Erfolgsunwert verringert ist, insbesondere wenn jede konkrete Gefährdung ausgeschlossen gewesen ist oder eine Verkehrssituation vorliegt, welche die Unaufmerksamkeit des Betroffenen und seine Sorgfaltswidrigkeit im Sinne eines so genannten Augenblicksversagens in einem signifikant milderen Licht erscheinen lassen könnten.

Bußgeldbescheid sind die Art der Post, die man lieber niemals erhält. Die hohen Kosten, die so ein Knöllchen oft mit sich bringen sind immer sehr ärgerlich für den Empfänger.

Online-Rechtsberatung leicht gemacht. Innerhalb weniger Minuten zu einer ersten rechtlichen Einschätzung kommen. Kostenfrei!

Erhalten Sie von uns eine erste Einschätzung zu Erfolgsaussichten und den weiteren Schritten. Hinweise zu den weiteren entstehenden Kosten. Weiterhin bekommen Sie Hinweise, ob die Gegenseite die Kosten erstatten muss und Informationen, ob eine bestehende Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt.
Unser erfahrenes Team aus Anwälten steht Ihnen jederzeit kompetent zur Seite, wenn es um Fragen im Bereich des Bußgeldverfahrens geht.
Sie können zudem unser Portal blitzerfragen.de bundesweit nutzen.
Sie können unsere Online-Kontaktformulare also bundesweit prüfen.
Wir sind bundesweit vernetzt. Unsere Rechtsanwälte legen dann bei Erfolgsaussicht Einspruch ein und fordern die Ermittlungsakte für Sie an.