Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Anspruch auf Schadensersatz
Datenlecks im Internet -
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht
- Soforthilfe
- Schnelle Terminvergabe
- Telefonische Erstberatung
- Kostenfreie Ersteinschätzung
Telefonisch unter 069 - 3487 2196 - 0
Nutzen Sie das Kontaktformular
100 % Datensicherheit garantiert
Erhalten Sie einen Kostenüberblick
Wenn Sie seit dem Jahr 2018 bei OTTO, Media Markt, Kaufland (früher Real) oder Idealo eingekauft haben, sind Sie möglicherweise von der Sicherheitslücke betroffen. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung um sicherzugehen. Durch unterlassene Benachrichtigung seitens der Unternehmen steht Ihnen ein Anspruch auf Schadensersatz zu. Wir prüfen Ihren individuellen Fall.
Nutzen Sie zunächst unsere kostenlose Erstberatung, um zu erfahren, ob Sie vom Datenleck betroffen sind. Ist dies der Fall, erteilen Sie uns ein Mandat, damit wir Sie in einem Rechtsstreit erfolgreich vertreten können.
Ja, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, können Sie eine Klage weitestgehend kostenlos erheben. Sie zahlen höchstens eine Selbstbeteiligung, die Sie mit Ihrer Versicherung bei Vertragsabschluss vereinbart haben. Die restlichen Prozesskosten übernimmt dann Ihr Versicherer. Wir übernehmen die Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.
Die Besonderheit im Fall des Datenlecks bei Online-Marktplätzen ist, dass sich die Klage nicht gegen die Online-Händler richtet, sondern gegen den IT-Dienstleister. Die Marktplätze selbst sind keine Vertragspartner der Käufer.
Die Liste der Unternehmen, die bereits von einem Datenleck betroffen waren, wird beinahe mit jedem Tag länger. Gerade in den Jahren 2021 und 2022 ist die Anzahl von Datenlecks in deutschen Unternehmen merklich angestiegen. Hier eine kleine Auswahl der wichtigsten Datenlecks in den vergangenen Jahren in Deutschland.
- Amorelie
- Buchbinder
- Check24
- Crowdfox
- GMX
- Hood
- Idealo
- Kaufland (früher real)
- Mediamarkt
- Otto
- Raisin Pension
- Scalable Capital
- Spreadshirt
- Tyre24